leicht integrierbar

Innovation

Leistungsstark

Energiemanagement

Förderung

Wireless Monitoring

Energieeffizienzgesetz

Heliosys

keine Programmierung

Flexibel

Präzise

Verbrauch

Steuerung

Monitoring

Effizienz

Energie

Energieeffiziente Häuser und Anlagen sind gefragter denn je – und das aus gutem Grund! Durch eine durchdachte Planung und den Einsatz energiesparender Bauweisen können Haus- und Anlagenbesitzer nicht nur langfristig erhebliche Kosten sparen, sondern auch aktiv zur Schonung unserer Umwelt beitragen. Ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz ist eine innovative Heizungsanlage mit flexibler Steuerung, die das Energiemanagement in den Vordergrund rückt.

Moderne Steuerungslösungen ermöglichen es, die Versorgungssysteme optimal auf den tatsächlichen Verbrauchsbedarf abzustimmen und so Energiekosten zu senken. Doch nicht jeder kann diese Einstellungen in seiner Anlage eigenständig vornehmen. Zudem kommt es oft vor, dass die Funktionsfähigkeit der Heizungsanlagen vernachlässigt wurde, weil Fachpersonal fehlt. Das kann zu unerkannten Fehlern und einem ineffizienten Betrieb führen.

Hier setzen wir an: Mit der Analyse der Heizanlage und der Energieverbrauchsdatenerfassung, bieten wir Ihnen eine Lösung, um die Effizienz Ihrer Heizung zu maximieren. Das Energiemonitoring-Modul ist Teil eines Prozesses, der die Installation von Messsonden, eine detaillierte Analyse des Heizsystems und die Auswertung der Messdaten über einen individuell abgestimmten Zeitraum umfasst. Am Ende erhalten Sie einen klaren Bericht, der Soll- und Ist-Werte vergleicht und Ihnen wertvolle Vorschläge zur Optimierung liefert. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von nachhaltigen Einsparungen!

Wie Energiemonitoring funktioniert

Daten erfassen

Das Tool sammelt kontinuierlich Daten von Ihrer Heizungsanlage, z. B. Temperatur, Verbrauch und Betriebszustände.

Daten analysieren

Die erfassten Daten werden in Echtzeit analysiert, um Muster und Trends zu erkennen, z. B. ungenutzte Heizphasen oder ineffiziente Einstellungen.

Fehler aufzeigen

Anomalien und ineffiziente Betriebsabläufe werden sofort identifiziert und visualisiert, um auf potentielle Einsparpotenziale hinzuweisen.

Vorteile für Eigentümer und Betreiber

CO2-Emissionen senken

Steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Heizungsanlage und tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei.

Kosten senken

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten durch optimierte Heizungssteuerung und Vermeidung von ineffizienten Betriebsabläufen.

Vorbereitet sein

Haben Sie Ihre Verbräuche im Blick und stellen Sie sicher, dass sie auch künftige Gesetzesvorgaben adressieren können.

Ideale Einsatzbereiche

Unternehmen

Optimieren Sie den Energieverbrauch und adressieren Sie die gesetzlichen Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (enEFG) durch Daten die eine Einführung eines Energiemanagementsystems vereinfachen.

Altimmobilien

Steigern Sie die Energieeffizienz von bestehenden Gebäuden ohne neue Anlagen einbauen zu müssen und reduzieren Sie so Ihre Sanierungskosten.

Wohnanlagen

Verbessern Sie die Kosten und den Komfort und senken Sie die Energiekosten in Mehrfamilienhäusern ohne neue Heizanlagen einzubauen.

Öffentliche Einrichtungen

Adressieren Sie die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (enEFG) und profitieren Sie von Fördermöglichkeiten für Schulen, Krankenhäusern und andere öffentliche Gebäude.

Hotels

Senken Sie die Kosten für Ihres Saison- oder Ganzjahresbetrieb und reduzieren Sie die Kosten für wichtige Zusatzangebote wie SPA oder Schwimmbad.

KMU

Optimieren Sie mit einfachen Schritten und ohne zeitlichen oder personellen Aufwand den Energieverbrauch für kleine und mittlere Unternehmen.

Unterstützung für Energieberater und Facility Manager

Ausführliche Berichte

Erhalten Sie professionelle Berichte, die Ihre Empfehlungen und den erzielten Erfolg belegen.

Effizienzsteigerung

Ermöglichen Sie Ihren Kunden eine effektive Steuerung ihrer Bestandsanlagen und steigern Sie die Energieeffizienz.

Datenbasierte Analyse

Nutzen Sie die Daten des Tools, um fundierte Analysen und Empfehlungen zu erstellen.

Installation und Integration

  • 1

    Planung

    Individuelle Anpassung des Tools an Ihre Heizungsanlage und Ihre Anforderungen.

  • 2

    Installation

    Einfache Installation durch unsere Experten, minimaler Aufwand für Ihre Anlage.

    2

  • 3

    Integration

    Nahtlose Integration in bestehende Steuerungssysteme, keine komplizierte Konfiguration.

  • 4

    Betrieb

    Kontinuierliche Überwachung und Datenanalyse, regelmäßige Berichte und Support.

    4

Wireless Monitoring

Unser Produkt umfasst die Installation von Datensammlern und Funksensoren an allen Warmwasser führenden ​Rohrleitungen Ihrer Heizanlage – nur mithilfe von Klettbändern. Die Sensoren senden im Minutentakt ​Temperaturdaten an den Datensammler, der diese an den Heliosys-Server weiterleitet. Wir werten die gesammelten ​Daten aus und vergleichen sie mit dem tatsächlichen Wärmebedarf Ihrer Anlage.

In Zusammenarbeit mit Ihrem Personal ​justieren wir die Anlage, passen Vor- und Rücklauftemperaturen sowie Zirkulationspumpen an und beheben eventuelle ​Fehlfunktionen. Wir überprüfen und dokumentieren die Wirksamkeit der Maßnahmen und stellen Ihnen abschließend ​eine umfassende Dokumentation und einen Abschlussbericht zur Verfügung, der Ihnen bei der Entscheidung über ​weitere Optimierungsschritte hilft.

Warum Energiemanagement?

Präzise Regelung

Moderne Steuerungen ermöglichen eine präzise Anpassung der Heizleistung an den tatsächlichen Bedarf. Dadurch wird sichergestellt, dass nur so viel Energie verbraucht wird, wie tatsächlich benötigt wird.

Zonensteuerung

Mit modernen Steuerungen können verschiedene Bereiche eines Gebäudes unabhängig voneinander beheizt werden. So kann in wenig genutzten Räumen die Temperatur gesenkt werden, während in stark frequentierten Bereichen eine angenehme Wärme gewährleistet bleibt.

Energieeffizienz

Durch intelligente Steuerungssysteme kann der Energieverbrauch gesenkt werden, indem die Heizungsanlage nur dann aktiv ist, wenn es notwendig ist. Dies reduziert die Betriebskosten und schont die Umwelt.

Fernzugriff und Automatisierung

Viele Steuerungen bieten die Möglichkeit, Heizungsanlagen aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Heizzeiten und -temperaturen, auch wenn man nicht vor Ort ist.

Wetterabhängige Regelung

Viele Steuerungen berücksichtigen Wetterdaten, um die Heizleistung entsprechend anzupassen. Bei milderen Außentemperaturen kann die Heizleistung reduziert werden, was zu einer weiteren Einsparung von Energie führt.

Integration erneuerbarer Energien

Steuerungen können auch dazu beitragen, Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energiequellen wie Solarthermie oder Wärmepumpen zu kombinieren, was die Nachhaltigkeit und Effizienz weiter erhöht.

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Umweltschutz – Langlebigkeit – Entwicklung

Durch die Implementierung eines Umweltmanagementsystems gemäß der DIN EN ISO 14001, können wir alle energiebezogenen Prozesse besser überwachen, kontrollieren und optimieren, um Ressourcen zu sparen und Umweltauswirkungen zu reduzieren und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Diese Erfahrung geben wir in dann auch gerne in unseren Produkten an unsere Kunden weiter. Zudem arbeiten wir bei unseren Projekte gemäß DIN EN ISO 27001, um eine maximale Datensicherheit für unsere Kunden sicherzustellen.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?